Willkommen

auf der gemeinsamen Internetseite der evangelisch-lutherischen Erlöserkirche und Gnadenkirche in Fürstenfeldbruck.

Wir sind für Sie da, nicht nur, wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, Sie sich trauen lassen wollen oder Sie sich von einem Menschen verabschieden müssen.

 


 

Neuigkeiten aus der Gemeinde

Adventsfenster der Versöhnungskirche
Bildrechte Eberle

Ab dem 1. Advent 2023 leuchtet das Fenster rechts neben der Eingangstüre der Versöhnungskirche in besonderen Farben.
Es stellt dabei eine biblische Szene der Advents- und Weihnachtszeit dar.
Die Künstlerin Heike Kistler-Richter aus Emmering hat insgesamt fünf Motive gestaltet.
An jedem Sonntag wird ein neues Motiv für eine Woche zu sehen sein.
Das Fenster ist täglich von 5 bis 8 Uhr und von 17 bis 23 Uhr beleuchtet.
Die dazu passende biblische Geschichte kann man an der Türe nachlesen.
Oder man kann sie hier Nachhören:

Plakat Advent und Weihnachten
Bildrechte Oliver Restorf Thomsen

Advent und Weihnachten stehen vor der Tür. Zeit für die Familie, Zeit für Musik, Zeit für Basteln, Zeit für Traditionen und Besinnung.

Krippenspiel, Adventsliedersingen, Sternsinger, Familiengottesdienste, Basteln, Schmücken und vieles mehr ist in unseren Gemeinden rund um Advent und Weihnachten für Kinder und Familien geboten. Lasst uns diese besondere Zeit gemeinsam erleben und feiern!

Alle weiteren Informationen finden Sie auf dem Flyer oder in den Pfarrämtern. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Waldweihnacht mit Fackeln
Bildrechte Chr. Horger

Die schöne Tradition eines vorweihnachtlichen Gottesdienstes auf dem Engelsberg hinter dem Kloster Fürstenfeld führen die Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Fürstenfeldbruck auch heuer weiter. Wegen der kurzen Adventszeit (der vierte Adventssonntag ist zugleich Heiligabend) wird die beliebte Waldweihnacht ausnahmsweise am Samstag, 23. Dezember, gefeiert. Der Posaunenchor der Erlöserkirche unter Leitung von KMD Kirsten Ruhwandl wird diese in bewährter Weise stimmungsvoll musikalisch begleiten.

Seit fast 100 Jahren gibt es die Erlöserkirche in Fürstenfeldbruck.  

Seit Ihrer Einweihung am 3. April 1927 ist sie für unzählige Menschen ein geistliches Zuhause geworden. Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten, Trauerfeiern – Generationen haben hier Stationen ihres Lebens begangen. 

Gottesdienste, Andachten, Konzerte, Ausstellungen – seit bald 100 Jahren wird ein reiches Programm geboten, Woche für Woche für Woche.  

Was könnten diese Wände nicht alles erzählen vom Auf und Ab dieser Jahrzehnte seit 1927. 

Erlöserkirche 2027
Bildrechte Gudrun Rödl

"Meine Erlöserkirche 2027"

Das ist das Motto der Spendenkampagne, die am 1. Advent 2022 festlich eröffnet worden ist. Ca. 750.000 Euro werden benötigt, um die Erlöserkirche hell, freundlich und flexibel für die 100 Jahrfeier im April 2027 zu gestalten.

Wie sie einmal aussehen soll, das erfahren Sie in unserem zehnminütigen Werbefilm. Helfen Sie durch Ihre Spende, dass Ihre Erlöserkirche auch 2027 für die nächsten 100 Jahre strahlt.

Ihr Dekan Dr. Markus Ambrosy, Pfr. Dr. Valentin Wendebourg, Pfr. Markus Eberle und Kirchenvorstand

Die nächsten Termine

Tageslosung