Probe: Montags von 19:30 - 21:30 Uhr im großen Gemeindesaal
Leitung: Axel Richter, Tel. 0176-30673182 und Kirsten Ruhwandl, Tel 08141-43270, Email: kirchenmusik.erloeserkirche-ffb@elkb.de
Seit mehr als 50 Jahren bereichert der Posaunenchor der Erlöserkirche das musikalische Leben sowohl der Kirchengemeinde als auch der Stadt und des Landkreises Fürstenfeldbruck.
In Gottesdiensten, Altenheimen oder Krankenhäusern wollen wir den Menschen in FFB und Umgebung durch unsere Musik Freude bereiten und die christliche Botschaft verkünden. Weitere regelmäßige Auftritte sind u.a. die musikalische Umrahmung bei der Eröffnung des Christkindlmarktes, des Luzienhäuschenschwimmens, der Waldweihnacht auf dem Engelsberg, des ökumenischen Gottesdienstes am Altstadtfest, der Gedenkstunde am Volkstrauertag, das Neujahrsanblasen vor der Klosterkirche Fürstenfeld und zahlreiche weitere Auftritte bis über die Landkreisgrenzen hinaus. Selbst Auftritte in Afrika oder Asien wurden von den Fürstenfeldbrucker Posaunenchorbläsern gestaltet.
Was sich 1971 aus einer Gruppe von ursprünglich 4 Bläsern entwickelt hat ist nun zu einem stattlichen Chor von 40 Mitgliedern herangewachsen. Die musikalische Bandbreite des Posaunenchores reicht von Choralbegleitung bei Gottesdiensten über klassische Werke bis hin zu moderner Filmmusik und auch Bigbandbearbeitungen.
Im Juni 2011 wurde der Posaunenchor sogar mit dem Kulturförderpreis der Stadt Fürstenfeldbruck ausgezeichnet.
Nach Ablauf von 5 Jahren wurde 2025 satzungsgemäß ein neuer Vorstand gewählt:
v.l. oben: Wolfgang Plum (Kassenführer), Heidi Guttendörfer (Schriftführerin), Kirsten Ruhwandl (Chorleiterin), Gunther Kuhn (Freizeit- und Fortbildungsbeauftragter), Margit Horger (stellvertr. Obmann), Axel Richter (als Obmann erneut in seinem Amt bestätigt), Elke Lütke (Sprecherin Freizeitchor)
Nicht mit auf dem Bild: Antje Naumann (Sprecherin Chor3), Dorle Pitter (Notenwart)
Der Vorstand wird sich in seiner folgenden Amtszeit neben vielen weiteren Themen, besonders der Aufgabe stellen, neue Mitglieder für den Posaunenchor zu gewinnen, insbesondere aktive Bläser oder Wiedereinsteiger, die bereits Erfahrungen mit Blasinstrumenten aufweisen können.
Weißt Du was ein Posaunenchor ist und was ihn so besonders macht? Dieses Video erklärt es Dir: