Die Anfänge des Protestantismus in Bayern

Caroline von Bayern 1823 (Joseph Stieler)
Bildrechte gemeinfrei

Vortrag am Donnerstag, 30.10.2025 um 19:00 Uhr in der Erlöserkirche:

„Die Anfänge des Protestantismus in Bayern – vom ersten protestantischen Gottesdienst auf bayerischem Boden (1799) bis zur ersten protestantischen Kirche in München (1833).“
Referent: Christian Sepp, Historiker und Autor

Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts war Bayern rein katholisch geprägt. Doch 1799 änderte sich alles: Der katholische Kurfürst Max IV. Joseph bestieg den Thron – an seiner Seite seine protestantische Gemahlin Caroline. Dieser Wendepunkt markierte den Beginn von religiöser Toleranz und der Parität zwischen Katholiken und Protestanten in Bayern. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit historischen Einblicken und neuen Perspektiven! Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein FFB statt.