Zum 150. Geburtstag des berühmten evangelischen Theologen, Arztes, Missionars und Organisten wird die Erlöserkirche vom 27. September bis zum 26. Oktober eine Ausstellung des Deutschen Albert-Schweitzer-Zentrums über dessen Leben und Wirken zeigen.
Bekannt geworden als renommierter Bachforscher, gefragter Organist, Prediger und Pazifist erlangte er weltweite Berühmtheit durch das Wirken seines Urwaldkrankenhauses in Lambaréné in Gabun in Afrika. Hierfür und für seinen Einsatz für den weltweiten Frieden wurde ihm 1953 der Friedensnobelpreis verliehen.
Die Ausstellung wird am Samstag, den 27. September, um 19 Uhr mit einer Vernissage und einem Orgelkonzert mit KMD Kirsten Ruhwandl zur Einführung in sein musikalisches Wirken eröffnet. Anschließend ist die Ausstellung in der tagsüber geöffneten Erlöserkirche bis 26.10. zu sehen.
In Gottesdiensten werden wir uns im September und Oktober dem weiteren Wirken Albert Schweitzers widmen:
28.9. Albert Schweitzer als Theologe
19.10. Albert Schweitzer als Mediziner und Missionar
26.10. Albert Schweitzer als Umweltschützer und Pazifist
Wir laden herzlich dazu ein, sich mit dieser faszinierenden und vielfältigen Person, die durch ihren evangelischen Glauben tief geprägt war, und ihrer aktuellen Botschaft auseinanderzusetzen.
Ihr Pfr. Valentin Wendebourg